Über

Nasenohren ist ein absurder Comic über die absurden Dinge im Leben. Es gibt kein bestimmtes Thema, denn die Absurdität lauert überall: Im Internet, in Computern, Spielen, Gender, bei Hass, in Machtsystemen, im Urheberrecht, in der Sprache, in beschissenen Ideologien, Glaubenssystemen, Emotionen und in vielem mehr.

Es gibt auch eine offizielle englische Version. Ein paar Comics sind unübersetzbar und sind daher nur in einer Sprache vorhanden.

Die Figuren

Die Hauptfiguren sind schneeweiße rundliche kleine Kreaturen. Sie haben eine schwarze Nase, Ohren, Augen und Füße. In diesem Comic geht es hauptsächlich um zwei von ihnen: Mimi und Eumel.

Mimi und Eumel

Mimi und Eumel

Die beiden Hauptfiguren sind Mimi (mit Spitzohren) und Eumel (mit Schlabberohren).

Es ist schwer, diese beiden festzulegen, denn ihre Identität, Rolle und Stimmung ändert sich ständig. Sie verkörpern das Wesen des Chaos, sind unbeschriebene Blätter, die der Sinnhaftigkeit Hohn sprechen. An einem Tag arbeiten sie vielleicht als Gefängniswärter oder für die Konzern-AG und an einem anderen Tag werden sie zu tapferen Kriegern im Kampf gegen den wahren Feind, und an einem anderen Tag streiten sie nur darüber, wer den Kuchen gegessen hat. Wie Menschen lieben sie, lachen sie, sind niedergeschlagen, weinen.

Sicher ist jedoch, dass sie zu so ziemlich allem eine Meinung haben, nur um am nächsten Tag eine 180°-Wendung zu machen. Sie machen sich oft über schlechte Ad-hoc-Argumente lustig (oder über Argumente, die scheinbar schlecht sind). Meistens streiten sie sich, aber sie finden kurz darauf wieder Frieden. Ihr Beziehungsstatus ist genauso chaotisch wie ihre Identität, aber man sieht sie oft zusammen.

Das Einzige, was sich nicht zu ändern scheint, sind ihre Namen. Alles andere bleibt offen.

Grammatik

Das wirft natürlich eine Frage auf: Wenn ihre Identität nicht festgelegt ist, was sind dann die richtigen Pronomen, um die beiden zu bezeichnen? Wie kann man Mimi und Eumel mit Pronomen ansprechen? Die richtige Antwort lautet: Eigentlich ist alles möglich. Es kann „er“, „sie“ oder sogar „es“, „ser“ oder was auch immer heutzutage als Pronomen verwendet werden kann, sein.

Poppi

Poppi

Poppi hat ein Spitzohr und ein Schlabberohr. Diese Art von Ohren ist bekannt als „wechselohrig“. Zuerst tauchte sie in der Ohrenbinärität auf. Poppi ist weiblich.

Keno

Keno

Keno ist männlich und seine Ohren haben einen deutlichen Knick. Aus er das erste Mal auftauchte, widerlegte damit unwissentlich die Ohrenternerität. Außerdem ist er ein Ex-Problemglücksspieler.

Konzern-AG

Logo der Konzern-AG

Die Konzern-Aktiengesellschaft ist ein riesiges gesichtsloses Multi-Quadrillionen-Unternehmen, das danach strebt, den Markt und damit die Welt zu beherrschen. Sie sind vor allem als Software- und Internetunternehmen tätig, aber als riesiges gesichtsloses Multi-Quadrillionen-Unternehmen versuchen sie gelegentlich, auch in andere Märkte einzudringen. Ihr Logo ist der Großbuchstabe K.

Mimi und Eumel arbeiten gelegentlich für sie.

Weiterführende Infos